Leistung |
Preis |
Frei vereinbarte Leistungen im Betreuten Wohnen |
|
- Mittagstisch (pro Mahlzeit) |
6,50€ |
- Wäsche Waschservice (inkl. Abholung der Wäsche, Waschpulver, Waschen, Zurückbringen) pro Wäschetrommel |
7,50€ |
- Wäsche Trockenservice (inkl. Abholung der Wäsche, Trocknen, Zusammenlegen, Zurückbringen) pro Trocknervorgang |
8,75€ |
- Wäscheservice komplett (Wasch- und Trockenservice wie zuvor beschrieben) |
12,25€ |
- Miete des Gemeinschaftsraumes (beinhaltet Nutzung des Gemeinschaftsraumes mit Küche, WC samt Inventar/ Geschirr, Eindecken des Tisches und abschließender Säuberung der Räume) |
40,00€ |
- Begleitdienste pro Stundewenn nicht über Pflegekasse abgerechnet wird, wie z.B. zu Ärzten/ Behörden, Spaziergänge |
19,00€ |
- Hauswirtschaft pro Stunde (Einkauf, Wäsche, Hausputz, kochen) wenn nicht über Pflegekasse gerechnet wird |
14,74€ |
- Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen (z.B. bei privaten Kassen) pro Stunde |
30,00€ |
- Notfalleinsatz inkl. Anfahrt Wochentags (7:00-20:00 Uhr) |
42,00€ |
- Notfalleinsatz inkl. Anfahrt Wochentags (20:00-7:00 Uhr) und am Wochenende |
51,00€ |
- Führung einer Haushaltskasse/ Kassenbuch (Monatspauschale) |
15,00€ |
Leistungen der Pflegekasse siehe Leistungskatalog SGB XI |
|
- LK09 Arztbesuch/ Behördengang |
14,04€ |
- LK11 Einkaufen |
5,85€ |
- LK12 Zubereitung warmer Speisen |
5,85€ |
- LK13 Reinigen der Wohnung |
21,06€ |
- LK14 Waschen u. Pflegen d. Wäsche |
14,04€ |
- LK15 Hausbesuchspauschale |
1,63€ |
- Betreuung nach §45 (Pflegeergänzungsgesetz) pro Stunde |
25,00€ |
|
|
|
|
In der monatlich verbindenden Betreuungspauschale sind enthalten:
werktägliche Präsenz einer Ansprechpartnerin im Servicebüro, 24 Std.- Erreichbarkeit des Pflegedienstes „Pflegeteam miteinander GmbH“
Die Leitung des Servicebüros ist Ansprechpartnerin vor Ort bei allen Fragen und Problemen. Sie vermittelt und koordiniert Hilfen zur Problembehebung
Vermittlung/ Koordination von verschiedenen Dienstleistungen wie Fußpflege, Frisör, Krankengymnastik ins Haus
Unterstützung bei der Koordination diverser Dienstleistungen wie Telefon, Fernsehen, kleiner handwerklicher Dienste etc. beim Einzug
Regelmäßige Veranstaltungen im Gemeinschaftsraum wie wöchentliches gemeinsames Kaffeetrinken (inkl. 1 Stk. Kuchen und 1 Tasse Kaffee), Sitzgymnastik, Spielenachmittag
Die Organisation und z.T. Durchführung diverser kultureller Veranstaltungen gegen Unkostenbeitrag wie aufgeführt
„Urlaubspflege“ der Wohnung, wie Blumen gießen, Briefkasten entleeren, wenn bei Abwesenheit gewünscht